
So handeln Sie dank Process.Science Order Management gezielt
Gezielte Maßnahmen statt Gießkanne
Sie wissen genau, wo Sie mit der Prozessoptimierung in der Produktion ansetzen müssen – z. B. bei einem bestimmten Lieferanten, einer Maschine oder einem Prozessschritt.
Datenbasierte Entscheidungen
Sie treffen Entscheidungen auf Basis objektiver Analysen, nicht auf Bauchgefühl.
Selbst definierbare KPIs
Sie können Ihre eigenen Leistungskennzahlen und Dashboards erstellen, um genau das zu überwachen, was für Sie zählt sowie bestehende Dashboards nutzen und mit Process.Science Order Management Infos anreichern.
Integration in bestehende BI-Tools
Alle Erkenntnisse stehen direkt in Ihrer vertrauten Umgebung zur Verfügung – ohne Systemwechsel.