UI showing the analysis of the clusters.
UI showing the labeling of the clusters.
UI of IoT Miner working on creating AI labels.
UI showing the summary of the clustering.
IoT Miner Pattern Overview UI.
UI of IoT Miner Case Analysis.
Introduction
Der IoT Miner von Process.Science bietet Produktionsverantwortlichen sofortige Transparenz über ihre Fertigungsprozesse, indem er Echtzeit-Sensordaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse übersetzt – für pünktliche Lieferungen, geringere Kosten und höchste Qualität.
Process.Science Performance Management Dashboard with multiple bar charts.

Einblicke statt Blindflug

Der Process.Science IoT Miner (Internet of Things) verschafft Produktions- sowie Fertigungsleitungen einer sofortigen Transparenz, auf Basis von Echtzeit-Sensordaten. Die Plattform übersetzt komplexe Maschinendaten in klare, umsetzbare Erkenntnisse für pünktliche Lieferungen, geringere Kosten und höchste Qualität.
Durch die intelligente Verknüpfung von Maschinenleistung und Prozessdaten erkennt der IoT Miner Engpässe, deckt versteckte Kostentreiber auf und ermöglicht eine neue Form der Produktionssteuerung. – ein zentraler Bestandteil moderner Industrie 4.0 Prozessoptimierung.

UI showing the summary of the clustering.

Wie behalten Sie in der Fertigung den Überblick?

Mit dem IoT Miner von Process.Science machen Sie aus Daten konkrete Ergebnisse:

  • Echtzeit-Einblicke in Ihre Produktionsprozesse, für maximale Transparenz und Kontrolle
  • Intelligente Analyse zur Erkennung von Mustern, Abweichungen und Potenzial zur Industrie 4.0 Prozessoptimierung
  • Automatisierte Prozesserkennung, bis zu 80 % der Abläufe ohne manuelle Modellierung
  • Schnelle Inbetriebnahme ohne aufwendige Konfiguration
  • Direkte Verbindung von Maschinendaten mit einer Verknüpfung zu Kunden- und Produktionsaufträgen für fundierte Entscheidungen

Welche Herausforderungen lösen Sie mit dem IoT Miner?

Der IoT Miner adressiert zentrale Schwachstellen in der Fertigung und liefert gezielte Lösungen für mehr Effizienz, Qualität und Planungssicherheit
A box with a route in front of a calendar.

Fehlende Transparenz

  • Ganzheitliche Sicht auf Ihre Fertigung live und datenbasiert
  • Nahtlose Verbindung von Maschinenzuständen mit Prozesskennzahlen
A magnifying glass in front of a funnel and a clock.

Unklare Ursachen für Verzögerungen

  • Frühzeitige Erkennung von Engpässen
  • Bessere Produktionsplanung durch aktuelle Daten
A box with coins and a magnifying glass showing bars.

Versteckte Kosten

  • Identifikation von Kostentreibern durch intelligente Analyse
  • Optimierung von Materialeinsatz und Ressourcennutzung
UI showing the labeling of the clusters.

Was macht den IoT Miner einzigartig?

Der IoT Miner vereint moderne Technologie mit praxisnaher Anwendung – und hebt sich damit deutlich von klassischen Lösungen ab:

  • 80 % automatisierte Prozesserkennung – sofort einsatzbereit
  • KI-gestützte Analyse – speziell für die Anforderungen der Fertigung entwickelt
  • Anbindung an bestehende Systeme (z. B. OPC UA, SCADA)
  • Expertengeführte Erkenntnisse – automatisch generiert, gezielt verfeinert
schnell & einfach

Starten Sie jetzt mit Process.Science!

Der Einstieg in Process Mining ist einfacher, als Sie denken. Dank der nahtlosen Integration mit bestehenden BI-Systemen wie Power BI oder Qlik Sense arbeiten Sie mit vertrauten Tools. Für einen schnellen „Proof of Value“ benötigen Sie lediglich:

  • Basisprozessdaten (Event Logs) aus Ihren Systemen, die unsere Lösung extrahieren kann
  • Einen Geschäftsprozess als Ausgangspunkt
  • 1-2 Tage für die Ersteinrichtung und erste Ergebnisse

Wie funktioniert der IoT Miner?

Der IoT Miner folgt einem klar strukturierten Analyseprozess – von der Datenerfassung bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen: IoT Miner follows a clearly structured analysis process — from data collection
to the implementation of concrete measures
a opened blue book.

Daten erfassen

Automatische Sensordatenerfassung direkt vom Shopfloor

A blue magnifying glass.

Prozesse analysieren

Verknüpfung von Maschinenleistung mit End-to-End-Prozessdaten

Twi blue squares moving into each other.

Erkenntnisse umsetzen

Klare Handlungsempfehlungen für Planung, Qualität und Effizienz

Werden Sie Pionier der Produktionsintelligenz – mit Process.Science

Process.Science lädt ausgewählte Fertigungsunternehmen ein, Teil der exklusiven Alpha-Testphase des IoT Miners zu werden. Als Pilotpartner erhalten Sie frühzeitigen Zugang zu einer innovativen Lösung, die Maschinendaten in verwertbare Erkenntnisse verwandelt – und gestalten aktiv die Zukunft der industriellen Prozessanalyse und Industrie 4.0 Prozessoptimierung mit.

Hinweis: Die Teilnehmerzahl ist bewusst begrenzt, um eine intensive Betreuung und individuelle Unterstützung sicherzustellen.

Ihre Vorteile als Pilotpartner:

Twi blue squares moving into each other.

Zukunft mitgestalten

Ihr Feedback fließt direkt in die Weiterentwicklung des IoT Miners ein – praxisnah und wirkungsorientiert.

A blue hand shake.

Individuelle Betreuung

Sie profitieren von enger Zusammenarbeit mit unseren Fertigungsexperten – für eine optimale Integration in Ihre Umgebung.

A blue check list.

Technologievorsprung sichern

Sie erhalten exklusiven Zugang zu einer KI-gestützten Lösung, die bereits in der Alpha-Phase messbaren Mehrwert liefert.

A blue magnifying glass.

Reale Herausforderungen lösen

Nutzen Sie Ihre eigenen Maschinendaten, um konkrete Probleme wie Lieferverzögerungen, Qualitätsmängel oder ineffiziente Ressourcennutzung gezielt anzugehen.

Part of the Process.Science Team: Babette, André & Lucas M.

Bereit für neue Produktionssichtbarkeit?

Vereinbaren Sie jetzt Ihre persönliche Demo
und erfahren Sie, wie der IoT Miner von Process.Science Ihre Fertigung datenbasiert transformieren kann.

Jetzt Starten

Einen Termin vereinbaren

Starten Sie noch heute mit der Analyse und Optimierung Ihrer Prozesse. Melden Sie sich bei uns für ein individuelles Angebot.

KONTAKT