
Process Mining in HR – für smartes Personalmanagement
Personalabteilungen stehen vor vielfältigen Herausforderungen, die ihre strategische Wirksamkeit erheblich einschränken. Zeitintensive administrative Aufgaben wie manuelle Dateneingaben, Aktualisierung von Mitarbeiterinformationen und die Bearbeitung von Routineanfragen binden wertvolle Ressourcen, die in der strategischen Personalarbeit fehlen. Auch die oftmals fragmentierte Daten- und Dokumentenverwaltung stellt ein Hindernis für die effiziente Abwicklung diverser Tätigkeiten dar. In vielen HR-Abteilungen werden Mitarbeiterinformationen nach wie vor in physischen Akten, verstreuten Tabellen oder über mehrere Anwendungen hinweg gespeichert, was den Zugriff auf relevante Daten erschwert und das Risiko von Compliance-Verstößen erhöht.
Process Mining in HR bietet einen innovativen, datengestützten Lösungsansatz für diese Probleme. Die Technologie ermöglicht es, die tatsächlichen Geschäftsprozesse anhand digitaler Spuren in IT-Systemen zu rekonstruieren, zu analysieren und zu optimieren. Durch die systematische Auswertung von Ereignisprotokollen aus verschiedenen HR-Systemen schafft Process Mining Transparenz über komplizierte, abteilungsübergreifende Prozesse. Das Verfahren liefert eine objektive, datenbasierte Sicht auf die tatsächlichen Prozessabläufe und ermöglicht es HR-Teams, Ineffizienzen und Engpässe zu beheben. Die gewonnene Transparenz ist von enormem Wert: Sie schafft Freiräume für strategische Initiativen und sorgt für rundum mehr Effizienz.